Vielfältiges Angebot
Ich bin überwiegend als Trainerin im mobilen Einzelunterricht, bei Praxisvorführungen, Kursen und Theorievorträgen sowie im Pferdetraining und in der Beratung für Einzelpferde ebenso wie für ganze Pferdebestände tätig.
Zusätzlich biete ich Unterricht am Erlebnishof Hochsöllaberg – entweder mit dem eigenen Pferd oder mit einem unserer zuverlässigen Schulpferde. Dein Pferd kann dort auch zur Ausbildung oder für einen Erholungsaufenthalt untergebracht werden.
Mein Online-Angebot umfasst Beratungen bei Verhaltensauffälligkeiten, die ergänzend zum Unterricht in Anspruch genommen werden sowie Vorträge, die über die Akademie für angewandtes Pferdewissen bezogen werden können.
Leistungen
Verhaltens- & Kommunikationstraining
Ich unterstütze dich dabei, eine stabile Partnerschaft mit deinem Pferd aufzubauen, eine natürliche Kommunikation zu entwickeln und dein Wissen in den Bereichen Verhaltensbiologie und Lernverhalten zu erweitern.
Gemeinsam schaffen wir eine klare Basis ohne Missverständnisse – durch individuell angepasstes Training. Im Mittelpunkt stehen dabei Sicherheit, Aufmerksamkeit, Ruhe und Geduld. Mein Ansatz vermittelt Klarheit ohne Gewalt und Motivation ohne Futterbestätigung.
Durch positive Psychologie, erkenntnisorientiertes Lernen und Resilienzförderung können schlechte Erfahrungen, Traumata, Ängste und Unsicherheiten, überwunden und nachhaltige Veränderungen erreicht werden. Dabei geben du und dein Pferd das Tempo an und ihr lernt euch gegenseitig die nötige Unterstützung zu bieten.
Gesunderhaltendes Training & Bedürfnisorientierte Pferdehaltung
Das Fitnessprogramm des Pferdes sowie alles Drumherum sollten so gestaltet sein, dass Körper, Geist und Seele in Balance bleiben und keinen Schaden nehmen.
Viele körperliche und psychische Probleme, die irgendwann im Pferdeleben auftreten haben ihren Ursprung in ungünstigen Haltungsbedingungen – Bewegungseinschränkung, falsche Fütterung, mangelnde oder unpassende Sozialkontakte. Diese Probleme werden häufig durch andauernde Fehleinschätzung, falschen Umgang oder ungünstiges Training hinausgezögert oder verstärkt.
Ich unterstütze dich gerne mit einem individuell angepassten Trainingskonzept dabei, die Problemursache zu ermitteln und Haltung sowie Training an die Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen – um sowohl körperlichen Beschwerden als auch Verhaltensproblemen entgegenzuwirken.
Reitpädagogik – Angstfreies, sicheres und feines Reiten
Ich unterrichte reitweisenunabhängig – denn alle Reiter und Pferde folgen denselben biomechanischen und muskelphysiologischen Grundsätzen.
Du erlernst einen unabhängigen Sitz zu entwickeln, der dir und deinem Pferd Sicherheit gibt, ohne seine freie Bewegung zu beeinträchtigen. So könnt ihr alte Muster ablegen und gemeinsam in einen harmonischen Bewegungsdialog finden.
Wenn du in den Fluss des natürlichen Bewegungsablaufs kommst und dein Pferd mit feinen Sitzhilfen lenken kannst, wird Reiten zu dem, was es sein soll: wundervoll.
Pferdeausbildung – Pferdepsychologische Betreuung von Problem- & Jungpferden
Was ist ein Problempferd? Ein Pferd das Probleme hat – und „lautstark“ um Hilfe ruft. Unsere Aufgabe ist es, zuzuhören, unser Verhalten anzupassen und dem Pferd zu helfen, wieder in Balance zu kommen.
Problempferde zeigen häufig natürliche Verhaltensweisen wie Flucht, Kampf oder Starre – jedoch in extremer Ausprägung und oft als Reaktion auf unpassende Auslöser. Das äußert sich in übermäßiger Schreckhaftigkeit, sich losreißen, davonlaufen, steigen, treten, beißen und drängen sowie im schlimmsten Fall in Depression oder sogenannter erlernten Hilflosigkeit. Es können auch Verhaltensstörungen wie Koppen, Leerkauen, Holzknabbern, Weben und im Kreis laufen auftreten. All das ist Ausdruck tiefer Not – verursacht durch frühere Erfahrungen, ungeeignete Haltungsbedingungen oder Missverständnisse.
Wir analysieren gemeinsam die Ursachen dieses Verhaltens und finden einen neuen Weg, um damit umzugehen – so dass keine Notwendigkeit mehr besteht, sich „lautstark“ zu äußern.
Der perfekte (Re-)Start ins Pferdeleben
Egal, was du mit deinem Pferd vorhast – sei es als sicherer Freizeitpartner, herausragender Sportler oder zuverlässiger Mitarbeiter – eine solide, klare und sinnvolle Basis ist der Schlüssel für alles, was danach kommt.
Allzu oft wird in der Grundausbildung zu schnell vorgegangen, was später zu großen Schwierigkeiten führen kann. Deshalb liegt mir eine behutsame, individuelle Förderung besonders am Herzen. Jedes Pferd wird entsprechend seines Charakters und seiner Bedürfnisse unterstützt und auf sein späteres Einsatzgebiet vorbereitet.
Ich reite kein Pferd vor dem 4ten Lebensjahr ein. Das Training – die Vorbereitung auf das Reiten und das Leben in der Menschenwelt – beginnt idealerweise schon früher. Ein Restart – eine Auffrischung oder ein Nachholen der Grundausbildung – ist jederzeit im Laufe des Pferdelebens möglich. Deine aktive Mitwirkung ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Eine liebevoll und familiär geführte Anlage, in der Haltung, Fütterung und Umgang individuell an die Bedürfnisse deines Pferdes angepasst werden – für körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Dein Pferd kann hier regenerieren und sich positiv entwickeln.
Dir stehen großzügige Gastboxen (3x4m) oder ein kleiner Offenstall zur Verfügung, ebenso eine Koppel und im Sommer eine Weide, hochwertiges Bio-Heu, eine 13x18m große Reithalle für wetterunabhängiges Training und ein wunderschönes Ausreitgebiet.
Die Gesundheit deines Pferdes ist uns besonders wichtig, daher werden die Pferde bei uns selektiv entwurmt und es besteht die Möglichkeit hochwertige Hufpflege, Zahnbehandlungen, Futtermittelberatung und zusätzliche Therapien in Anspruch zu nehmen. Wir kooperieren mit erfahrenen Fachexperten, um dein Pferd rundum bestmöglich zu versorgen.
Preise
Mobiler Unterricht und Online Beratung
Verrechnet wird nach Zeit und Kilometer
€ 70,- pro Stunde
€ 45,- Theorievortrag / Praxisvorführung
€ 150,- Kurstag
€ 325,- 5er Block
€ 630,- 10er Block
€ 0,45 pro km Fahrtkosten
Unterricht
€ 80,- / 60 Minuten
€ 60,- / 45 Minuten
€ 45,- / 35 Minuten
Pferdeausbildung inkl. Einstellgebühr pro Monat
€ 850,- Volltraining
€ 650,- Teiltraining